KfW-Zuschuss & Fördermöglichkeiten für barrierefreie Bäder

Heute schon an morgen denken: Bad altersgerecht umbauen

Vor allem im fortgeschrittenen Alter wird sich immer mehr mit dem Thema altersgerechtes Bauen & Barrierefreiheit auseinander gesetzt. Ein barrierefreies Bad ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Aus diesem Grund stellt sich oftmals die Frage, ob es Förder- oder Zuschussmöglichkeiten gibt, die beim barrierefreien Umbau des Badezimmers unterstützen können.
Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen könnten. Eine der bekanntesten Fördermöglichkeiten sind die Kredite und Investitionszuschüsse der KfW-Bank. Durch diese Förderung werden im Rahmen des altersgerechten Bauen bauliche Maßnahmen hinsichtlich der Barrierefreiheit unterstützt. Weitere Förderungen können durch die Krankenkasse oder Pflegeversicherung erfolgen. Wenden Sie sich hierzu direkt an Ihre jeweilige Krankenkasse oder Pflegeversicherung.

Fördermöglichkeiten durch die KfW-Bank

ZUSCHUSS 455-B

  • wird prozentual von der Investitionssumme vergeben
  • beträgt mindestens 200 € bzw. maximal 6.250 €
  • kann von Privatpersonen jeden Alters, die Wohnungseigentümer sind und ein Ein- bis Zweifamilienhaus besitzen sowie von Personen, die einen Wohnraum mieten, beantragt werden
  • Höhe des Investitionszuschusses beträgt
    • 10% (bei Zuschuss für altersgerechtes Bauen im Rahmen der Barrierereduzierung) oder>
    • 12,5% (bei Zuschuss für altersgerechtes Bauen im Rahmen “Altersgerechtes Haus”) der förderfähigen Kosten

KREDIT 159

  • speziell für Maßnahmen zur Barrierereduzierung
  • Höchstbetrag von 50.000 € je Wohneinheit
  • kann von Privatpersonen jeden Alters, die Wohnungseigentümer sind und ein Ein- bis Zweifamilienhaus besitzen sowie von Personen, die einen Wohnraum mieten, beantragt werden

Zuschuss 455-B: Bitte stellen Sie keine Anträge mehr für den Investitions­zuschuss zur Barrierer­eduzierung. Derzeit gibt es keine Fördermöglichkeiten.

Weitere Informationen können der KfW-Website entnommen werden. Um Informationen zum KfW-Kredit & -Investitionszuschuss zu erhalten, können Sie sich jederzeit an unsere Bad-Profis oder an einen Finanzierungsberater in Ihrer Nähe wenden.

Achtung: Beide KfW-Förderungen müssen VOR dem Beginn der Umbaumaßnahmen beantragt werden.
Stellen Sie Ihren Antrag bevor Sie mit Ihrem Vorhaben starten! Den Antrag eines Investitions­zuschusses können Sie im KfW-Zuschussportal beantragen. Darauf bekommen Sie zeitnah eine Rückmeldung, ob der Zuschuss grundsätzlich gewährt wird. Anschließend können unsere Bad-Profis direkt mit den Arbeiten starten. Nach den Badarbeiten übersenden Sie die jeweiligen Rechnungen und bekommen den Zuschuss auf Ihr Konto überwiesen.
Wenn Sie den KfW-Kredit 159 in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich vor Beginn der Modernisierungsarbeiten an Ihren Finanzierungspartner. Dieser beantragt den KfW-Kredit für Sie.

Fördermöglichkeiten durch die Krankenkasse oder Pflegeversicherung

Krankenkasse

  • gewähren keinen Zuschuss
  • übernehmen Kosten für bestimmte Hilfsmittel
  • Müssen im Einzelfall mit der jeweiligen Krankenkasse abgesprochen werden
  • Liste mit Hilfsmittel + ggf. Kostenvoranschlag muss der Krankenkasse vorab zugesendet werden
  • nach der Genehmigung können die Hilfsmittel bestellt werden

Pflegeversicherung

  • für Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung & für Pflegehilfsmittel (nach § 40 SGB XI)
  • pro pflegebedürftiger Person bis zu 4.000 Euro für eine Umbaumaßnahme
  • Leben mehrere pflegebedürftige Personen in einem Haushalt (z.B. ein Ehepaar oder eine Wohngemeinschaft), ist der Zuschuss pro Umbaumaßnahme auf 16.000 Euro begrenzt.
  • Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen entscheidend
  • Folgende Einzelmaßnahmen, wie z.B. das Ersetzen der Badewanne durch eine Dusche oder höhenverstellbare Dusch-Bodenbeläge, sind zuschussfähig bzw. können vollständig übernommen werden
  • Zuschuss VOR Beginn der Maßnahme inkl.Kostenvoranschlag beantragen

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Sie möchten mit Ihrer Badplanung starten?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin:

040 / 5290 67-0

Unsere Badprofis beraten Sie gerne zu Ihrem Badprojekt!

Barrierefreie Bäder

Ein barrierefreies Badezimmer benötigt eine gute und ausführliche Planung, damit alle Badarbeiten sauber und korrekt ausgeführt werden können. Unsere Badexperten unterstützen Sie bei der Planung der barrierefreien Gestaltung Ihres Badezimmers.

Mehr über barrierefreie Bäder erfahren!

Badsanierung

Sie möchten Ihr Badezimmer seniorengerecht umbauen, planen eine Modernisierung oder Komplett-Sanierung?
Unsere Badgestalter verraten Ihnen, was Sie bei der Planung und Sanierung Ihres neuen Badezimmers beachten müssen.

Mehr über unsere Leistungen erfahren!

Bodengleiche Duschen

Bodengleiche Walk-In-Duschen liegen absolut im Trend und eignen sich optimal als Lösung für barrierefreie Bäder. Die ebenerdigen Duschen sind nicht nur sicher und komfortabel zu begehen, sondern sehen gleichzeitig noch modern und zeitlos aus.

Mehr über bodengleiche Duschen erfahren!

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns gerne Ihr Vorhaben – unsere Bad-Experten melden sich dann schnellstmöglich bei Ihnen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

1 Step 1

Bitte beantworten Sie noch die Sicherheitsfrage gegen Spam-Mails. Vielen Dank!

Wie lautet das KfZ-Kennzeichen der Hansestadt-Hamburg?

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Wir sind für Sie da

Frank Dunkelmann

Frank Dunkelmann

Leiter Verkauf