Barrierefreie Bäder

Wohnen und leben in jedem Alter leicht gemacht.

Barrierefreie Bäder von höchster Qualität

Ein barrierefreies Badezimmer steht für Komfort, ist leicht zugänglich und erleichtert die alltäglichen Bedürfnisse. Dennoch bieten barrierefreie Bäder auch viel Raum für moderne und luxuriöse Gestaltungsmöglichkeiten. Verstellbare Waschtische, programmierbare Heizungen, leichtgängige Armaturen sowie großzügige bodengleiche Walk-in-Duschen oder Badewannen mit Tür sind häufig sehr beleibt. Auch breitere Türen und neue Raumzuschnitte bieten sowohl mehr Platz für Rollatoren und Rollstühle, aber auch Platz für Luxus und Wellness. Unsere Bad-Experten beraten und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres neuen barrierefreien Badezimmers.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Eine Auswahl von Projekten unserer Kunden

Barrierefreies Bad mit Dusche

Altersgerechtes Badezimmer.

Modernes 6,75 Quadratmeter großes Vollbad mit bodengleicher Dusche und Fußbodenheizung.

inidividuelle Badezimmereinrichtung

Klare Formen.

Klare Formen, viel Licht und eine Regendusche schaffen einen echten Wellnesseffekt.

Dusche mit Duschbrause

Badewanne raus – Dusche rein.

Helles Bad mit großzügiger, bodengleicher Eckdusche mit Regenbrause.

Badewanne mit Tür.

Mehr Komfort und Sicherheit beim Ein- & Ausstieg aus der Badewanne.

Alle Kundenbeispiele

Interesse geweckt? Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren:

040 / 5290 67-0

Unsere Badprofis beraten Sie gerne zu Ihrem Badprojekt!

E-Mail schreibenZum Kontaktformular

Welche Voraussetzungen sollte ein barrierefreies Bad erfüllen?

Ein barrierefreies Badezimmer beansprucht mehr Raum, da mehr Platz benötigt wird. Um von den staatlichen Zuschüssen und Fördermöglichkeiten zu profitieren, müssen Sie sich dabei an einige Normen halten. Hierzu zählen u.a. eine ausreichende Türbreite von mindestens 80 cm, Stütz- und Haltegriffe sowie eine Bewegungsflächen vor Sanitärobjekten, wie Waschtisch, WC oder Dusche von 120x120cm. Des Weiteren sollte sich die Badezimmertür nach außen öffnen lassen und das Badezimmer über einen rutschhemmenden Bodenbelag verfügen. Zusätzlich sollte in der bodengleichen Dusche eine Sitzmöglichkeit geschaffen werden. Des Weiteren sind auch unterfahrbare Waschtische für barrierefreie Bäder zu empfehlen, um das Waschen zu erleichtern.

Kerlite Fliesen im Duschbereich

KfW Förderung Bad

Sie möchten Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen? In vielen Fällen können Sie von staatlichen Zuschüssen der KfW Bank profitieren. Diese übernehmen bei Einzelmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen etwa zehn Prozent der förderfähigen Kosten, bis maximal 5000€ pro Wohneinheit.

Jetzt mehr erfahren!

Bodengleiche Dusche

Bodengleiche Duschen liegen absolut im Trend und eignen sich optimal als Lösung für barrierefreie Bäder. Die ebenerdigen Duschen sind nicht nur sicher und komfortabel zu begehen, sie sehen gleichzeitig noch modern aus. Wir bieten Ihnen vielfältige Lösungen für Ihre bodengleiche Dusche.

Jetzt informieren!

Badewanne mit Tür

Sie möchten nicht auf ein Vollbad verzichten? In vielen Bädern wird die Badewanne durch eine bodengleiche Dusche ersetzt. Wenn Sie nicht auf eine Badewanne verzichten möchten, könnte eine Badewanne mit Tür genau das Richtige für Sie sein. Diese bietet Ihnen ein ebenerdiges, sicheres und komfortables Ein- und Aussteigen.

Zu unseren Badewannen mit Tür

Wir planen und bauen Ihr barrierefreies Badezimmer.

Lokale Fachbetriebe

$ 99

Per Month
  • Planung

  • Kein Standard einer professionellen, kostenlosen 3D-Badplanung
  • Ausstattung

  • Große Unterschiede bei Qualität und Lebensdauer der Badelemente
  • Ausführung

  • Schwierige Koordination der Bauarbeiten durch den Einsatz verschiedener Handwerker-Firmen

BÄDER DUNKELMANNMost Popular

$ 99

Per Month
  • Planung

  • Professionelle, kostenlose 3D-Badplanung mit unseren Badprofis
  • Ausstattung

  • Große Badausstellung zur Inspiration und Verbau von hochwertigen Badelementen mit jahrzehntelanger Lebensdauer
  • Ausführung

  • Alle erforderlichen Arbeiten werden durch unser eingespieltes Team aus Badprofis vorgenommen

Online-Sanitär-Shops

$ 99

Per Month
  • Planung

  • Badplanung i.d.R. nicht kostenfrei oder qualitativ minderwertig
  • Ausstattung

  • Qualität von Badelementen für Laien schwer zu beurteilen
  • Ausführung

  • Kein Komplettbad-Konzept & Schwierigkeiten, lokalen Anbieter für Einbau der Online-Waren zu finden

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Badezimmer.

BÄDER DUNKELMANNMost Popular

$ 99

Per Month
  • Planung

  • Professionelle, kostenlose 3D-Badplanung mit unseren Badprofis
  • Ausstattung

  • Große Badausstellung zur Inspiration und Verbau von hochwertigen Badelementen mit jahrzehntelanger Lebensdauer
  • Ausführung

  • Alle erforderlichen Arbeiten werden durch unser eingespieltes Team aus Badprofis vorgenommen

Sie möchten ein barrierefreies Bad planen?

Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Zum KontaktformularE-Mail schreiben

Sie möchten ein barrierefreies Bad planen?

Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Zum KontaktformularE-Mail schreiben040 / 5290 670

Was kostet ein barrierefreies Bad?

Die Kosten für ein barrierefreies Bad sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen können, mit welchen Kosten Sie für Ihr neues Bad typischerweise rechnen können, haben wir Ihnen eine Übersicht über das typische Preisniveau unserer Kunden erstellt.

Erfahren Sie mehr!

Gestaltungstipps

Erfahren Sie mehr zu der Einrichtung und Gestaltung von Barrierefreien Bädern. Wir unterstützen Sie u.a. bei der Auswahl und Positionierung ihrer Badelemente und beraten Sie hinsichtlich eines richtigen Beleuchtungs- und Farbkonzept für Ihr neues Bad.

Mehr erfahren!

Unser Angebot

Ob Renovierung, Modernisierung, Wanne raus – Dusche rein oder eine komplette Badsanierung. Bei uns erhalten Sie Ihr barrierefreies Bad aus einer Hand. Angefangen bei der gemeinsamen Badplanung in unserer Badausstellung über die Vermessung Ihres Bades bis hin zur Koordination und Umsetzung Ihres neuen Badezimmers. Wir bauen Ihnen das Bad, dass genau Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns gerne Ihr Vorhaben – unsere Bad-Experten melden sich dann schnellstmöglich bei Ihnen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

1 Step 1

Bitte beantworten Sie noch die Sicherheitsfrage gegen Spam-Mails. Vielen Dank!

Wie lautet das KfZ-Kennzeichen der Hansestadt Hamburg?

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Wir sind für Sie da

Frank Dunkelmann

Frank Dunkelmann

Leiter Verkauf

Unsere Premium-Marken

Was Sie bei der Planung von barrierefreien Bädern beachten sollten:

Barrierefreies Bad planen

Ob Modernisierung oder Komplett-Sanierung – Das Thema Barrierefreiheit im Bad gewinnt zunehmend an Bedeutung und bringt gleichzeitig viele Vorteile mit sich. Barrierefreie Bäder sind komfortabel, sicher und überzeugen dank moderner Lösungen sowohl funktional als auch optisch. Ein barrierefreies Bad sollte gut und frühzeitig geplant werden, um jegliche Herausforderungen, wie ausreichend Bewegungsfreiheit oder die Einhaltung bestimmter Normen zur barrierefreien Gestaltungen im Rahmen einer Förderung zu berücksichtigen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Badezimmer ohne großen Aufwand barrierefrei zu gestalten. Während der Planung Ihres barrierefreien Badezimmers werden alle Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Sprechen Sie uns einfach an, gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihr neues Bad und beantworten während der Planung all’ Ihre Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit im Bad.

Gibt es Zuschüsse & Fördermöglichkeiten für barrierefreie Bäder?

Zuschüsse für barrierefreie Bäder

Ganz gleich, ob Badrenovierung oder Komplettsanierung – wenn Sie Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen möchten, können Sie von Zuschüssen profitieren. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für Maßnahmen beim Bau eines altersgerechten Badezimmers sowie bei einem Badezimmer-Umbau, der Barrieren reduziert. Hierzu zählen z.B. der Umbau von einer herkömmlichen zu einer barrierefreien Dusche oder die Änderung der Raumaufteilung des Badezimmers. Um den Umbau des Bades zu fördern, müssen bestimmte DIN-Normen eingehalten werden, um alle Anforderungen an die Barrierefreiheit zu erfüllen. Hierzu zählen u.a. eine Raumgröße von mind. 1,80 x 2,20 Metern, die Montage von Stütz- und Haltegriffen sowie rutschhemmende Bodenbeläge. Die KfW Bank bietet neben den Investitionszuschüsse von bis zu 5000 Euro auch zinsgünstige Kredite im Rahmen des barrierefreien Badumbaus. Detaillierte Informationen finden Sie auf der KfW-Website. Bitte beachten Sie, dass der Förderantrag unbedingt vor dem Beginn jeglicher Bauarbeiten und damit auch vor einer eventuellen Auftragserteilung an Handwerker und andere Unternehmen erfolgen muss. Beratungsgespräche und Planungsarbeiten sind hier ausgenommen und können im Vorfeld erfolgen.