Badezimmer neu gestalten
Ihr neues Badezimmer
Schritt für Schritt zum Traumbad
Ein neu gestaltetes Bad bietet mehr als moderne Optik: Es schafft Komfort, passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und macht den Alltag angenehmer. Damit Funktion und Ästhetik ideal zusammenspielen, braucht es klare Entscheidungen.
Mit unserer professionellen Unterstützung gelingt die Umsetzung zuverlässig und ohne Handwerker-Chaos. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Traumbad – mit Termin- und Festpreisgarantie.
Der Rundum-Sorglos-Badgestalter
Ihr Bad, unser Versprechen: Komplett, stressfrei und exklusiv für Sie gestaltet.
Der erste Schritt: Die Planung
Jedes Badezimmer ist anders in seiner Größe, seinen baulichen Voraussetzungen und vor allem in den Anforderungen der Menschen, die es nutzen. Eine vorausschauende Planung legt den Grundstein für ein stimmiges Gesamtkonzept und sorgt dafür, dass alle Elemente später harmonisch zusammenspielen.
Bedürfnisse erkennen – Funktionalität, Komfort, Stil
Jedes Bad ist so individuell wie die Menschen, die es nutzen. Die wichtigste Frage zu Beginn lautet daher: Was muss das neue Badezimmer können? Pflegeleicht, barrierefrei, wohnlich oder luxuriös? Wer hier gezielt plant, spart Zeit und Geld und vermeidet spätere Kompromisse.
Auch der persönliche Stil spielt eine zentrale Rolle, das Design sollte zur Raumwirkung und zum Wohnumfeld passen. Entscheidend ist, dass Funktion und Ästhetik in Einklang stehen. Nur so entsteht ein Raum, der nicht nur schön aussieht, sondern auch im täglichen Gebrauch überzeugt.
Was kostet es, ein Badezimmer neu zu gestalten?
Budget festlegen – Was kostet es, ein Badezimmer neu zu gestalten?
Die Frage nach den Kosten stellt sich früh – und das ist gut so. Denn je klarer der finanzielle Rahmen, desto zielgerichteter lässt sich planen. Ausstattung, Materialien, Technik und individuelle Wünsche haben großen Einfluss auf den Gesamtaufwand.
Wichtig ist vor allem Transparenz. Statt vager Schätzungen setzen wir auf verbindliche Angebote mit Festpreisgarantie. So behalten Sie die volle Kontrolle und müssen kein böses Erwachen am Ende fürchten. Wer frühzeitig Prioritäten definiert, kann gezielt entscheiden, wo sich investieren lohnt und wo funktionale, aber preisbewusste Alternativen sinnvoll sind.
Eine erste Orientierung bietet unsere Kostenübersicht für Badezimmer. Gerne beraten wir Sie auch auf Wunsch auch persönlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten.
Raum clever Nutzen
Raum clever Nutzen
Nicht jedes Bad bietet viel Platz und nicht jeder Grundriss ist ideal. Umso wichtiger ist eine Planung, die die vorhandene Fläche optimal ausnutzt.
Maßgefertigte Möbel, flächenbündige Duschen oder integrierte Nischen helfen dabei, den Raum optisch zu öffnen und praktische Lösungen zu schaffen. Auch kleine oder ungewöhnlich geschnittene Bäder, beispielsweise mit Dachschräge, können mit durchdachter Planung zu echten Wohlfühlorten werden.
Eine präzise Abstimmung von Ausstattung, Laufwegen und Lichtquellen ist dabei entscheidend.
Badezimmerstil bewusst wählen
Die Gestaltung eines Badezimmers lebt nicht nur von der Ausstattung, sondern auch vom Stil, der den Raum prägt. Dabei spielt auch der persönliche Geschmack eine große Rolle.
Ein zurückhaltender Stil mit hellen Flächen, dezenten Farben und klaren Formen wirkt ruhig und zeitlos. Warme Materialien wie Holz oder Naturstein schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Wer gerne Akzente setzt, kann mit Kontrasten, markanten Fliesen oder individuellen Details gezielt Highlights schaffen – auch ohne den Raum zu überladen.
Entscheidend ist, dass sich der Stil wie ein roter Faden durch das gesamte Konzept zieht, abgestimmt auf Raum, Licht, Ausstattung und natürlich die Menschen, die das Bad täglich nutzen.
Inspiration – von klassisch bis luxuriös
Ob schlicht und funktional oder großzügig mit Wellness-Charakter – die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten ist groß. Wer Ideen sammeln möchte, profitiert davon, verschiedene Stilrichtungen und Ausstattungen direkt im Raum zu erleben.
In unserer Ausstellung in Norderstedt zeigen wir auf über 500 m², wie vielfältig moderne Badgestaltung sein kann – mit 24 begehbaren Bädern in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Ideal, um Materialien zu vergleichen, Proportionen einzuschätzen und die eigene Vorstellung zu schärfen.
Natürliche Akzente: Grüne Fliesen im Bad kombiniert mit der Wärme von Holzboden
Moderne Badsanierung in Jork
Vinylboden im Badezimmer – 12 qm Dachgeschoss Bad in HH Schnelsen (Bad 099)
So renovieren wir ein Badezimmer mit zwei Dachschrägen
Kleines Bad mit Dusche gestalten
Badsanierung eines 5qm Bades mit bodengleicher Dusche & Bodentemperierung
Badezimmer modern gestalten: Ideen
Ein modernes Badezimmer zeichnet sich durch klare Linien, funktionale Gestaltung und hochwertige Materialien aus. Dabei geht es nicht nur um das Design, sondern auch um Alltagstauglichkeit und Komfort.
Beliebt sind fugenlose Wandflächen, bodengleiche Duschen und reduzierte Formen. Diese wirken großzügig, pflegeleicht und zeitlos. Farblich dominieren ruhige Töne wie Sand, Grau oder Steinoptiken, oft kombiniert mit warmen Akzenten aus Holz oder Schwarz.
Auch Technik spielt eine immer größere Rolle: beleuchtete Spiegel, berührungslose Armaturen oder digitale Steuerung für Licht und Heizung machen das Bad komfortabler.
Wer modern gestalten will, achtet auf ein stimmiges Gesamtbild: wenige Materialien, durchdachte Details und ein aufgeräumtes Raumgefühl. So entsteht ein Bad, das nicht nur aktuell wirkt, sondern auch langfristig überzeugt.
Gestalten Sie jetzt Ihr Badezimmer neu!
Ein durchdacht geplantes Badezimmer ist funktional, stilvoll und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wer neu gestaltet, investiert nicht nur in Wohnqualität, sondern auch in langfristige Zufriedenheit.
Ausstattung – Worauf Sie achten sollten
Die Wahl der richtigen Ausstattung entscheidet darüber, wie komfortabel, funktional und langlebig das neue Badezimmer wird. Neben Design und Qualität kommt es vor allem auf die individuellen Anforderungen an – abgestimmt auf Raum, Lebenssituation und Nutzungsgewohnheiten.
Sanitäre Grundausstattung
Die Grundausstattung bildet das funktionale Rückgrat eines jeden Badezimmers und sollte sorgfältig geplant sein.
Waschbecken: Ob platzsparender Einzelwaschtisch oder komfortabler Doppelwaschtisch, entscheidend ist die Nutzungsfrequenz. Ein Unterschrank sorgt für Stauraum, als Aufsatzlösung wirkt das Becken besonders leicht und modern.
WC: Wandhängende Modelle schaffen Bodenfreiheit und erleichtern die Reinigung. Spülrandlose Varianten sind besonders hygienisch. Wer mehr Komfort wünscht, entscheidet sich für ein Dusch-WC mit Reinigungsfunktion.
Dusche: Bodengleiche Duschen mit großzügigem Einstieg liegen im Trend – egal ob als offene Walk-In-Lösung mit Glastrennwand oder als platzsparende Nischendusche. Je nach Bedarf kann auch eine Kombination aus Dusche und Wanne sinnvoll sein.
Badewanne (optional): Freistehende Wannen setzen ein starkes Designstatement, eingelassene Varianten sind zurückhaltender. Für kleinere Räume bieten sich kompakte Modelle oder Dusch-Wannen-Kombinationen an.
Möbel & Stauraum
Möbel & Stauraum
Die richtigen Möbel sorgen nicht nur für Ordnung, sondern prägen auch das Gesamtbild des Badezimmers. Dabei zählt jeder Zentimeter, besonders in schmalen oder verwinkelten Räumen.
Waschtischunterschränke, Hochschränke oder Spiegelschränke bieten geschlossenen Stauraum und lassen das Bad aufgeräumt wirken. Offene Regale setzen dekorative Akzente, während grifflose Fronten für eine ruhige, moderne Optik sorgen.
Hängende Möbel schaffen zusätzlich Bodenfreiheit. Das wirkt großzügiger und erleichtert die Reinigung. Bei schwierigen Grundrissen lohnen sich maßgefertigte Lösungen, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzen und sich nahtlos ins Raumkonzept einfügen.
Spiegel & Beleuchtung – Mehr als nur Optik
Spiegel & Beleuchtung – Mehr als nur Optik
Ein gut gewählter Spiegel und die passende Beleuchtung machen das Bad nicht nur funktionaler, sondern auch stimmungsvoller. Gerade in fensterlosen oder kleinen Räumen spielt das Licht eine entscheidende Rolle.
Spiegelschränke kombinieren Stauraum mit integrierter Beleuchtung, während LED-Spiegel mit indirektem Licht für eine moderne Atmosphäre sorgen. Wichtig ist dabei die Lichtfarbe: Warmweiß schafft Gemütlichkeit, Neutralweiß eignet sich besonders gut für Tätigkeiten wie Rasieren oder Schminken.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Schildern Sie uns gerne Ihr Vorhaben – unsere Bad-Experten melden sich dann schnellstmöglich bei Ihnen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind für Sie da

Frank Dunkelmann
Tel.: 040 – 5290 67-0
E-Mail: mail@baederdunkelmann.de